Computerttreff und Gedachtnistraining für SeniorInnen

Computerttreff und Gedachtnistraining für SeniorInnen

 Bei den kommenden virtuellen Computerstammtischen mit Wolfgang - jeweils am Mittwoch von 09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr - werden folgende Themen behandelt:

  • Wie findet man heraus, welche Windowsversion auf dem Rechner installiert ist?
  • Wo finde ich die Größe der Festplatte?
  • Welche Programme werden automatisch gestartet und wie kann ich das automatische Starten bestimmter unnützer Programme verhindern und dadurch den Start des Rechners beschleunigen?
  • Welche einfachen Mittel gibt es sonst noch, um den Start des Rechners zu beschleunigen (siehe weiter unten)
  • Wie findet man heraus, ob sich auf dem Rechner „bösartige“ Programme befinden?
  • Braucht man unbedingt ein Antivierenprogramm?
  • Antwort auf Fragen der Teilnehmer

Nach der erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie ein Mail mit einem Link zur Teilnahme am entsprechenden Datum am virtuellen Computerstammtisch.

In weiterer Folge werden wir auch folgende Themen behandeln:

 

Tipp (Tip) Wie es geht (How to Do It) Nutzen (Benefit)
Windows Defender aktivieren (Enable Windows Defender) Einstellungen → Update & Sicherheit → Windows-Sicherheit → Viren- & Bedrohungsschutz Schützt Ihren PC vor Viren und Malware
Windows aktuell halten (Keep Windows Updated) Einstellungen → Update & Sicherheit → Nach Updates suchen Behebt Sicherheitslücken und verbessert die Stabilität
Starke Passwörter verwenden (Use Strong Passwords) Komplexe Passwörter mit Buchstaben, Zahlen und Symbolen erstellen Verhindert unbefugten Zugriff
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren (Enable Two-Factor Authentication) Microsoft-Konto 2FA-Einstellungen verwenden Fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu
Firewall einschalten (Turn On Firewall) Systemsteuerung → System und Sicherheit → Windows Defender Firewall Blockiert bösartige Netzwerkverbindungen
Vorsicht bei Downloads (Be Careful with Downloads) Nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen Vermeidet Malware und Spyware
VPN in öffentlichem WLAN nutzen (Use a VPN on Public Wi-Fi) Vertrauenswürdige VPN-Software installieren Schützt Ihre Daten in ungesicherten Netzwerken
Unnötige Dienste deaktivieren (Disable Unnecessary Services) Services.msc → Nicht benötigte Dienste beenden Reduziert Schwachstellen
Regelmäßige Backups (Regular Backups) Einstellungen → Update & Sicherheit → Sicherung Schützt Daten im Falle von Malware oder Abstürzen
BitLocker-Verschlüsselung aktivieren (Enable BitLocker Encryption) Systemsteuerung → BitLocker-Laufwerksverschlüsselung Sichert sensible Dateien vor unbefugtem Zugriff
 

So beschleunigst du deinen Windows-Laptop

Schritt / TrickSo geht’sVorteil
1. Autostart-Programme deaktivieren Strg + Umschalt + Esc > Autostart > Unnötige Apps deaktivieren Verkürzt die Startzeit & spart Ressourcen
2. Temporäre Dateien löschen Win + R > %temp% > Dateien löschen Spart Speicherplatz & erhöht Systemgeschwindigkeit
3. Unbenutzte Apps deinstallieren Einstellungen > Apps > Nicht genutzte Apps deinstallieren Reduziert Unordnung & spart Arbeitsspeicher
4. Windows & Treiber aktualisieren Einstellungen > Update & Sicherheit > Nach Updates suchen Sorgt für bessere Leistung & mehr Sicherheit
5. Festplatte defragmentieren Suche > „Laufwerke defragmentieren und optimieren“ Schnellere Dateizugriffe
6. Visuelle Effekte deaktivieren Systemsteuerung > System > Erweiterte Einstellungen > Für beste Leistung anpassen Macht Windows schneller auf leistungsschwachen PCs
7. Auf Malware prüfen Windows Defender oder kostenloses Antivirus verwenden Entfernt Schadsoftware & verbessert Leistung
8. ReadyBoost verwenden USB-Stick einstecken & ReadyBoost aktivieren Verbessert Speicherleistung
9. Energieeinstellungen anpassen Einstellungen > Energie & Energiesparen > Leistungsmodus Maximiert CPU- & GPU-Leistung
10. PC regelmäßig neu starten Einfach neu starten Löscht Speicher & verbessert Reaktionsfähigkeit

 

 

Stammtischkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31

Copyright © MENSANA Hall in Tirol. All Rights Reserved.